Logohypothekeninitiative.ch

Was ist eine Amortisation bei Hypotheken und welche Optionen gibt es?


Amortisation bezieht sich auf die Rückzahlung des Darlehensbetrags einer Hypothek über einen bestimmten Zeitraum. Dies geschieht durch regelmässige Zahlungen, die sowohl einen Teil des Kapitals als auch die Zinsen abdecken.

In der Schweiz stehen sowohl direkte als auch indirekte Amortisation zur Verfügung. Bei der direkten Amortisation erfolgt die laufende Rückzahlung der Hypothek in festgelegten Intervallen, wodurch sich die Restschuld stetig reduziert.

Die indirekte Amortisation hingegen beinhaltet das separate Sparen eines Betrages, der zweckgebunden zur Ablösung der Hypothek gesammelt wird. Diese Methode bietet potenzielle Steuervorteile, da die Hypothekenschuld erhalten bleibt.

Je nach finanzieller Situation kann eine der beiden Amortisationsoptionen vorteilhafter sein. Direkte Amortisation führt zu einer schnelleren Reduzierung der Verschuldung, während die indirekte Steuererleichterungen bietet.

Eine gründliche Beratung bei hypothekeninitiative.ch kann Ihnen helfen zu verstehen, welche Amortisationsart optimal für Sie ist. Unsere Experten bieten massgeschneiderte Ratschläge basierend auf Ihrer aktuellen und zukünftigen finanziellen Situation.

Jetzt unseren exklusiven Zinsüberblick erhalten

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.