Der Schweizer Hypothekenmarkt bietet eine Vielzahl von Finanzierungsoptionen, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Marktbedingungen zugeschnitten sind. Die am häufigsten genutzten sind Festhypotheken, variable Hypotheken und SARON-basierte Hypotheken.
Festhypotheken zeichnen sich durch einen über die Laufzeit stabilen Zinssatz aus, der Planungssicherheit bietet. Sie sind ideal für sicherheitsbewusste Kreditnehmer, die sich gegen zukünftige Zinsänderungen absichern möchten.
Variable Hypotheken bieten flexibel anpassbare Zinssätze, die sich nach der aktuellen Marktsituation richten. Dies kann kurzfristige Vorteile bei sinkenden Zinsen bieten, birgt jedoch auch das Risiko steigender Raten.
SARON-Hypotheken bieten eine innovative Alternative, die auf dem Swiss Average Rate Overnight basiert. Sie kombinieren Flexibilität mit Transparenz und ermöglichen es Kreditnehmern, an Zinssenkungen zu partizipieren.
Es ist ratsam, mit einem Fachmann in der Hypothekeninitiative die beste Finanzierungslösung zu erörtern, um die Vorteile der verschiedenen Hypothekenformen optimal zu nutzen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.